Unter reger Beteiligung von mehr als 30 Bürgerinnen und Bürgern, forderte Franke die Politiker auf, sich im Ortsbeirat dafür einzusetzen, das Quartier schneller weiterzuentwickeln. „Die Immobilienunternehmen und zahlreiche Firmen haben mit Um- und Neubauten sowie neuen Einzelhandelsangeboten dazu beigetragen, das Quartier zu beleben und neuen Wohnraum zu schaffen. Jetzt ist die Stadt Frankfurt an der Reihe, den auch vom Ortsbeirat geforderten Quartiersplatz, ein schlüssiges Verkehrskonzept, die Grundschule und attraktivere Ortseingänge, zum Beispiel am S-Bahnhof, zu schaffen.“